Sie erreichen uns

Dort können Sie uns regelmäßig

  • jeden 1. Dienstag im Monat von 16:00 bis 17:30 Uhr 
  • und nach Vereinbarung

antreffen.

Zusätzlich können Sie mit uns Kontakt aufnehmen über das Freiwilligen Zentrum Mönchengladbach, Friedrich-Ebert-Straße 63, 41236 Mönchengladbach.

  • Die dortigen Mitarbeiterinnen informieren uns. Nach vorheriger telefonischer Terminabsprache sind persönliche Treffen möglich.

Unser Ziel ist….
die Sprach und Lesekompetenz von Kindern zu fördern, sie für die Welt der Bücher zu begeistern und zum eigenständigen Lesen zu motivieren. 

Die Grundidee ist….
das 1:1-Prinzip. Ein Mentor fördert einmal pro Woche für eine Stunde ein Kind über mindestens ein Jahr. Um dieses Ziel zu erreichen bringen wir ehrenamtlich tätige Erwachsene mit Kindern an Schulen zusammen. Ohne den üblichen Schuldruck begeistert der Mentor das Kind für die Welt der Bücher mit dem Ziel, das Kind zum eigenständigen Lesen zu motivieren.

Der Verein…
akquiriert Mentoren und bereitet sie in Schulungen auf ihre Aufgaben vor. In regelmäßigen Treffen können die Mentoren ihre Erfahrungen austauschen und erhalten Anregungen für ihre Arbeit. Das Mentor-Team organisiert die Zusammenarbeit zwischen Mentor, Kind und Schule und steht den Beteiligten für alle Fragen jederzeit zur Verfügung.

Aktuelles

Kontakt

Tel.: 0177 588 5584

Mail: lesen.mentormg@gmail.com

 

Wir sind in der Stadtbibliothek in Rheydt erreichbar:

Jeden 1. Dienstag im Monat von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr.

 

An den anderen Dienstagen nach telefonischer Vereinbarung
und über das Freiwilligen Zentrum, Friedrich-Ebert-Str. 63

Termine